Mittwoch - Sonntag: 10:00 - 22:00 Uhr

info@atelier-alb-art.de

Hauptstraße 307, 72525 Münsingen – Auingen

Folge uns auf Instagram   

Top
 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen:

Wie kann ich dir helfen?

Kann jeder ins Alb-Art Atelier kommen?

Kann ich im Alb-Art Atelier Gleichgesinnte treffen?

Das Alb-Art Atelier bietet mitten im Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb einen lichtdurchfluteten Ort an dem du einfach mal abschalten kannst und dir eine kreative Auszeit gönnen kannst. Es ist ein Ort der Begegnung und Treffpunkt für Gleichgesinnte und Interessierte.

Wie kann ich buchen?

Buchung online jederzeit möglich. Bearbeitungszeit von ca. 3 Tagen einplanen.

Wer hat Zutritt ins Alb-Art Atelier?

Zutritt zum Atelier haben angemeldete Monats-Abonnent*innen oder Teilnehmer*innen der Kreativzeit/der Kurse. Die Benutzung des Ateliers erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Einrichtung des Ateliers muss sorgsam behandelt werden.

Kann ich einfach kommen und loslegen?

Vor dem ersten Mal muss ein verbindlicher Einweisungstermin stattfinden.

Darf ich zu jeder Zeit ins Atelier kommen?

Die Nutzung des Ateliers ist für dich als Abonnent*in jederzeit zu den Öffnungszeiten mit eigenem Schlüssel möglich. Die Öffnungszeiten variieren je nach gebuchtem Abo. Für alle gilt: Um 22.00 Uhr ist Schluss!

Kann ich meinen Arbeitsplatz nutzen, wenn ein Kurs im Atelier stattfindet?

Zu Kurszeiten kann es zu Einschränkungen der Nutzung kommen!

Habe ich einen eigenen Schlüssel?

Monats-Abonnent*innen bekommen einen eigenen Schlüssel. Bitte beachten: Das Schlüsselrisiko muss selbst versichert werden!

Was passiert, wenn ich gegen die Benutzerordnung verstoße?

Ich habe die Benutzungsordnung bekommen, gelesen und akzeptiere mit meiner Unterschrift die Regeln. Bei Zuwiderhandeln kann ich vom Besuch des Ateliers ausgeschlossen werden.

Wie sieht die Benutzungsordnung im Alb-Art Atelier aus?

Wer räumt meine Sachen weg?

Die Atelierplätze müssen nach Beendigung der Arbeit sauber hinterlassen werden. Die Einrichtung des Ateliers muss sorgsam behandelt werden.

Kann ich meine angefangenen Bilder im Atelier lagern?

Materialien und angefangene Werke können nach Beenden der Arbeit im Lagerraum im gemieteten Fach/Regal/Materialwagen gelagert werden.

Ich möchte meine angefangenen Arbeiten am Platz liegen lassen.

Dann ist für dich der Working-Space Fix das Beste.

Sind meine persönlichen Gegenstände versichert?

Für den Verlust, die Beschädigung oder die Verwechslung von persönlichen Gegenständen wie Kleidung, Werke und Arbeitsutensilien wird keine Haftung übernommen. Am besten alles mit Namen versehen!

Ich vermisse ein Arbeitsutensil. Wo kann ich das wiederfinden?

Für Fundsachen steht eine Box bereit.

Was passiert mit fertigen Werken/Bildern?

Fertige Werke bitte mit nach Hause nehmen (sofern sie nicht ausgestellt werden). Nach 3 Wochen werden nicht abgeholte Werke übermalt.

Es fehlt etwas. Wem kann ich das sagen?

Sollten Müllbeutel, Reinigungsmittel etc. fehlen oder etwas defekt bzw. reparaturbedürftig sein bitte eine Notiz mit Datum und Namen am blauen Brett hinterlassen.

Wen kann ich bei Problemen kontaktieren?

Bei Problemen ist unter folgender Nummer jemand von 10.00 bis 17.00 Uhr erreichbar: 07381- 934650
Email: info@atelier-alb-art.de

Darf ich im Atelier rauchen?

Rauchen, Feuer (incl. Kerzen) sind in allen Bereichen verboten!

Hinweise zu Verhalten bei Unfällen oder im Brandfall finden sich an der Tür. Verbandskasten und Feuerlöscher befinden sich neben der Küche.

Ich mache etwas kaputt. Was tun?

Beschädigungen sind durch die Verursacher*innen zu melden und zu bezahlen. Eine private Haftpflichtversicherung bei Beschädigungen ist sinnvoll.

Darf ich die Teeküche benutzen?

Bei der Nutzung der Teeküche bitte die Hygieneregeln beachten und alles sauber hinterlassen: Müll trennen, benutztes Geschirr in die Spülmaschine stellen.

Darf ich ein Elektrogerät anschließen?

Nur einwandfreie, mit Prüfzeichen GS versehene und der DIN Norm 50419 entsprechende Elektrogeräte dürfen verwendet werden.

Wo kann ich meine Pinsel waschen?

Farbreste sollten zuerst immer auf Zeitungspapier abgestreift werden! Damit keine Acrylfarben ins Abwasser gelangen, dürfen Pinsel mit Acrylfarbe nur am Waschplatz mit Spaltanlage ausgewaschen werden.

Wie wasche ich Pinsel mit Ölfarbe?

Ölfarben müssen folgendermaßen entsorgt werden: Auswaschen in einem verschließbaren Glas mit Pinselreiniger/Lösemittel. Farbe darin absetzen lassen. Lösemittel bei der nächsten Malphase umgießen und weiter verwenden. Auf keinen Fall Lösungsmittel im Abfluss entsorgen!

Welche Ausstattung erwartet mich im Alb-Art Atelier?

Wie groß ist das Alb-Art Atelier?

Es steht ein 140qm großer Raum im Industrielook zur Verfügung, der durch eine Schiebetür teilbar ist. Ein angrenzender Lagerraum mit 22qm bietet Platz für Materialien und angefangene Werke.

Wie kann ich das Atelier nutzen?

Das Alb-Art Atelier ist ein flexibler Arbeitsraum mit vielfältigem Angebot. Als Co-Working-Space kann es stundenweise oder monatlich genutzt werden. Ich kann mittwochs zum Kreativtreff kommen oder zu einem angebotenen Kreativkurs.

Welche Ausstattung bietet mir das Alb-Art Atelier?

Alles was du brauchst um kreativ zu werden ist im Alb-Art Atelier vorhanden.
– höhenverstellbare Arbeitstische
– Staffeleien
– zwei Werkbänke
– Waschbecken mit Tonabscheider
– Waschplatz mit Spaltanlage
– Abdeckung des Bodens
– Farben gegen Gebühr,
– Pinsel, div. Malwerkzeuge, Collagematerial zum Gebrauch
– kleine Leinwände und Papier zum Verkauf
– diverse Gefäße, Pappteller, Zeitungspapier, alte Lappen etc.

Gibt es Farben und Pinsel zur Nutzung?

Farben, Pinsel, div. Malwerkzeuge, Collagematerial stehen im Atelier zur Nutzung bereit. Unkostenbeitrag pro Nutzung 10,- Euro

Kann ich Papier oder Leinwände kaufen?

Kleine Leinwände und Papier sind immer vorrätig und können erworben werden.

Kann ich Farben kaufen?

Nein, aber Farben stehen zur Nutzung bereit. Unkostenbeitrag 10,-Euro.

Gibt es eine Kaffee-Ecke?

Eine Kaffee-/ Teeküche mit Sitzgelegenheiten und ein Außenbereich im Grünen bieten Raum für Austausch und Gespräche.

Ist das Alb-Art Atelier barrierefrei?

Das Atelier ist nur über Treppen zu erreichen.

Gibt es Toiletten?

Die Toilette befindet sich an der Eingangstür links. Diese ist sauber zu hinterlassen.

Gibt es Parkplätze?

Es gibt genügend Parkplätze vor dem Haus. Auf dem Parkplatz gilt die Straßenverkehrsordnung.

Welche Möglichkeiten der Nutzung gibt es im Alb-Art Atelier?

Was bedeutet Atelierplatz Flex?

Der Platz muss nach der Arbeit sauber verlassen werden.
Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr.

Was bedeutet Atelierplatz Fix?

Der Platz wird nur von dir genutzt, angefangene Arbeiten, Materialien können am Platz bleiben.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr.

Was beinhaltet das Monats-Abo?

Im Preis enthalten sind:
Arbeitstisch, Staffelei, Waschplatz mit Spaltanlage, Kaffee-Ecke, Strom, Wasser, Heizung, Müllgebühren, Reinigungskosten, Toilette, kostenloser Parkplatz, einmalige Einweisung

Kann ich eine Einzelstunde buchen?

Ja. Nach Terminvereinbarung werden 90-minütige individuelle Einführungskurse zum Umgang mit Leinwand/Papier, Acrylfarbe, Maltechniken mit Pinsel, Spachtel angeboten.

Werden auch Kreativ-, Malkurse angeboten?

In regelmäßigen Abständen werden Kreativkurse von Dozenten angeboten, die online gebucht werden können. Diese finden entweder am Abend oder an Wochenenden statt.

Kann ich als Anfänger bei einem Mal- oder Kreativkurs teilnehmen?

Selbstverständlich. Die Kurse können auch ohne Vorkenntnisse gebucht werden.

Was ist der Kreativtreff?

Beim Kreativtreff, der regelmäßig mittwochs stattfindet, kannst du nachmittags oder abends an eigenen Ideen arbeiten oder dir ein Motiv oder eine Arbeitsweise aussuchen. Du triffst hier ganz ungezwungen auf Gleichgesinnte und bekommst Hilfe und Anleitung wenn du das möchtest.

Gibt es auch Kindermalkurse?

Kindermalkurse sind noch in der Planung.

Gibt es Seniorenmalkurse?

In der Planung sind einmal monatlich stattfindende Seniorenmalkurse.

Was kosten die einzelnen Angebote?

Was kostet ein Working-Space Flex?

Ein Monat kostet 59,-Euro. Ab 3 Monaten, im Voraus gebucht, kostet der Arbeitsbereich monatlich 49,-Euro.

Was kostet ein Working-Space Fix?

Ein Monat kostet 199,-Euro. Ab 3 Monaten, im Voraus gebucht, kostet der Arbeitsplatz monatlich 159,-Euro.

Was kostet eine Einzeleinweisung?

Eine Einzeleinweisung, incl. Farbe, Pinsel, Schürzekostet 39,- Euro.
Eine Einweisung 2 bis max. 3 Personen, incl. Farbe, Pinsel, Schürze kostet Pro Person 29,- Euro.

Was kostet ein Mal- oder Kreativkurs?

Die Preise für die Kurse variieren je nach Dauer oder Dozent:in.

Wie bezahle ich meine Miete, meinen Kurs?

Monatsmiete, Kursgebühren sind per Überweisung, Tagesmiete, Kreativzeit, Einzeleinweisungen sind vorab bar zu entrichten.